»Zweimal A und einmal Ö – gemeinsam aus unterschiedlichen Perspektiven handeln und denken.«
Jana Dörfelt und Katalin Pöge sind in der gefühlten Quersumme A₂Ö – sie forschen in ihrer gemeinsamen Arbeit seit mehr als zehn Jahren zur Wahrnehmung und ihrer Transformation durch künstlerische Methoden. Die entstandenden Arbeiten reichen von Performances, seriellen Hörstücken, Zeichnungen und Objektinstallationen bis zu Installationen, wie bei der Aquamediale 2019 im Spreewald.
Kreatives Handeln trainieren
Seit 2016 bieten sie künstlerische Workshops und Seminare an. Die praktischen Erfahrungen werden um aktuelle Informationen aus der neurologischen Forschung ergänzt. Ihre Workshops sind für Gruppen, wie z.B. Mitarbeiter von Unternehmen und Institutionen konzipiert. Durch verschiedene Module wird ein Spielraum eröffnet, der je nach Bedarf, den kreativen Umgang mit Unsicherheiten schult, Entwicklungsräume unabhängig von Hirarchiestrukturen schafft, Perspektivwechsel ermöglicht und Potenziale stärkt.
Im Herbst 2019 haben Jana Dörfelt und Katalin Pöge den Salong gegründet. In regelmäßigen Abständen treffen Künstler*innen, ITler*innen, Pädagog*innen und Kulturschaffende aufeinander, um ihren Blickwinkel durch ungewöhnliche Erfahrungen zu erweitern und künstlerisch an gesellschaftlich relevanten Themen zu arbeiten.