Über mich

Ich bin Gestalterin von Kommunikation,
Künstlerin & Coach für ko-kreatives Arbeiten

Ich gestalte gesellschaftliche Transformation

Seit mehr als 20 Jahren entwickle ich Formate, in denen wir gemeinsam an Zukunftsvisionen und deren Gestaltung arbeiten und uns die dazugehörigen Skills aneignen können.

Ich lehre und ich lerne

Ich vermittle als Dozentin künstlerische Zugänge und initiiere Wissenstransfer zwischen verschiedenen Bereichen. Als Entwicklerin habe ich mehrere Start Ups mitgegründet und betreue Projekte im Non-Profit Bereich. Als Art-Direktorin bin ich mittlerweile ein alter Hase für die Kreation von Lern- und Erlebnisräumen. Außerdem entwickle ich seit 20 Jahren klassische Kommunikationsmittel in Print und Web.

Ich liebe meine Arbeit

Weil sie sinnvoll und abwechslungsreich ist. Mich leitet eine Vision, klar wie der Polarstern: Ich arbeite ausschließlich an Themen, die für mich eine große gesellschaftliche Relevanz haben. Das ist zum einen der künstlerische Zugang als Möglichkeit, sich Themen auf völlig neue Weise zu nähern. Das sind zum anderen Bildung und Chancengleichheit. Und zu guter Letzt der Wandel zur digitalen Gesellschaft.

Mein Arbeitsalltag sieht ziemlich bunt aus

Ich unterrichte Jugendliche und Erwachsene und berate Organisationen und Bildungseinrichtungen. Als Trainerin gebe ich Workshops und Fortbildungen und kreiere Lern- und Erlebnisräume. Ich entwickle unabhängige Bildungsmaterialien nach dem Prinzip des Entdeckenden Lernens und berate Schulen zu ihrer digitalen Entwicklung an der Schnittstelle ihres konkreten Bedarfs, den technischen Möglichkeiten und der didaktischen Umsetzung. Lernen zu können ist für mich ein großes Geschenk. Digital oder Analog? Ich liebe beides. Als Organisatorin stelle ich zum Beispiel Barcamps auf die Beine. Und als Künstlerin entdecke und erforsche ich ständig neue Kommunikationsformen. Als Gründerin bin ich Grenzgängerin zwischen einem künstlerischem Zugang und der Wirtschaft.

Meine Arbeitsweise ist so einzigartig wie ich selbst

Ich verbinde systemische, kollaborative und künstlerisch-transformative Ansätze. Dazu nutze ich verschiedene Methoden aus dem Design Thinking, dem Bauhaus, dem Zürcher Ressourcenmodell, dem New Work Coaching und meiner künstlerischen Arbeit. Verbunden mit Erkenntnissen aus der neurophilosophischen Forschung entwickle ich erlebnisorientierte Formate. Sie lassen uns nachhaltig wachsen und erzeugen gleichzeitig den nötigen Impuls zur Bewegung.

Was können wir zusammen bewirken?

Ich freue mich zu erfahren, was dich in deinem Umfeld bewegt! Ich freue mich auf neue Herausforderungen, auf Lernreisen und Projekte mit Mehrwert. Was können wir zusammen an der Welt verbessern?


bunt, ja bunt Newsletter erhalten
Loading