Das erste WebLab
startete im Frühjahr 2019 an der Grundschule im Hofgarten in Berlin Pankow. Schüler*innen der ersten bis zur sechsten Klasse erproben sich in den unterschiedlichsten digitalen Formaten, wie Umfragen, Interviews oder Bildbearbeitung. Durch den spielerisch-künstlerischen Ansatz werden die Ideen der Kinder zum Taktgeber dessen, was sie lernen wollen. Katalin Pöge liefert künstlerischen Input und agiert als Unterstützerin. Sie bestärkt und befähigt die Kinder darin, herauszufinden, was sie ausdrücken wollen. Gemeinsam suchen sie nach kreativen digitalen Lösungen und eignen sich das an, was es für die Umsetzung braucht.
Spielerisch lernen die Kinder das Zehn-Finger-Schreiben und die Entwicklung von Programmierkonzepten kennen. Sie erarbeiten sich Routine im Umgang mit Hardware von Desktoprechnern, Kameras und vielen anderen Endgeräten. Durch das Tun erhalten sie Einblick und Übung mit Software und Anwendungen wie einem Content Management System und verschiedenen Kreativprogrammen (von Audio, Video, Filmschnitt, Vektorgrafik bis Bildbearbeitung). Sie lernen die Rechte und Pflichten im Umgang mit Bildrechten und Regeln für die Kommunikation im Internet kennen. Es entsteht regelmäßig Content für die Webseite der Schule, wie z.B. Interviews, Umfragen oder Witze der Woche.