Künstlerisches Denken & Handeln

Raus aus dem Haus Wissenstransfer in der Kulturellen Bildung

Out now: im Buchhandel deines Vertrauens

Einen Dialog im Dazwischen ermöglichen: Wissenstransfer jenseits der binären Systematik von Wissenschaft und Praxis neu denken. Mehr lesen

Alles ist im Prozess

Kunst kann Veränderung.
Du kannst es auch!

Kunst kann Veränderung.
Du kannst es auch!

Mein Name ist Katalin. Bunt ja bunt, sind alle meine Kleider... So bunt wie die Jobs in diesem Lied ist auch meine Arbeit. Sei es das freie künstlerische Arbeiten und Forschen, die Verbindung mit Coaching und Training in Workshops, Projekten oder Visionswerkstätten – über allen Bruchstücken meiner Arbeit steht das Wort Veränderung.

Veränderung gelingt angstfrei, wenn wir uns ihr angstfrei nähern können. Ohne Existenzbedrohung, ohne große Diskussionen oder Vorbereitung, einfach mitten rein in das gemeinsame Denken und Tun!

Was wäre, wenn wir etwas völlig Absurdes probieren und gemeinsam etwas Großartiges entdecken, was wir vorher nicht sehen konnten?

Diesen Schritt schafft Kunst für dich. Als Wertschöpferin und Kommunikationsgestalterin stoße ich für dich diese Prozesse mit kreativen Methoden an und bin an deiner Seite, während du deine Lösung entwickelst. Ich inspiriere, irritiere und befähige dich.

Das Ziel: Dass du Freude am Wandel hast und dass Kribbeln des neuen Anfangs spürst. Diese Welt kann anders sein. Mit jeder neuen Idee.

Aktuelle Ausstellung

03. Jun – 30. Sept 2023 in Schlepzig/Słopišća
Kunst aus der Perspektive gesellschaftlicher Verantwortung
Preview Aquamediale Webseite

11/03

Preview 3

03/06

Vernissage

10/06

Künstler:innen-Gespräch

15/8

Kahnfahrt mit mir

Anmeldung

30/09

Finisage

Aktuelles

Forschungsprojekt Bildung Interviewpartner gesucht

Bildung – eine Bestandsaufnahme in einer Gesellschaft im Wandel

Aktuell untersuche ich künstlerisch das Thema Bildung, das Bildungssystem und Reibung daran, damit oder dadruch. Für meine Recherche suche ich Lehrer*innen, Rektor*innen, Eltern, Schüler*innen (auch ehemalige) für ein halbstündiges voll anonymisiertes Interview. Mein Fokus liegt in Phase 1 des Projekts im Sammeln von subjektiven Eindrücken, Erfahrungen und Vorstellungen.

Klingt spannend? Dann freue ich mich, wenn du mich kontaktierst und meine Arbeit mit deinen Erfahrungen bereicherst. Ich freue mich auf deine Nachricht!

Führung  durch die Aquamediale mit Katalin Pöge

Kunst und Natur erfahren – Anschließende Diskussion über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft im Wandel

Exklusive Führung mit Kanus durch das Kunstfestival Aquamediale 15 mit Katalin Pöge. Künstlerisches Denken & Handeln, Hintergrundinfos und Natur & Kunst genießen.

Am Dienstag, dem 15. August 2023 um 11.00 Uhr in Schlepzig, Großer Hafen

Digitaler Salong Strukturiert arbeiten, um unstrukturiert zu leben

Strukturiert arbeiten, um unstrukturiert zu leben

Wie künstlerisches Denken & Handeln dir hilft, raus aus zeit- und energiefressenden Alltagsroutinen zu kommen. Kennst du den Zusammenhang zwischen Prokratination und einem Super-Power-Arbeitsflow? Und wie kommst du an die Handlungsoptionen, die dir dein Unterbewusstsein filtert? Eine offene Denkwerkstatt mit künstlerischer Cross-Over-Interaktion und sprudelndem Gedankenaustausch. Investition: 33€

Donnerstag, 21. September 2023 um 19.30-21.30 Uhr
-Jetzt anmelden

Wir hatten ja sonst nünscht – Tanztreffen der Jugend Berliner Festspiele

Tanztreffen der Jugend – Berliner Festspiele
Praxis-Labor nach MacGyver-Manier, in dem untersucht wird, was aus Smartphones künstlerisch herauszuholen ist.
Dieses Labor ist offen für Akteur:innen aus den Bereichen Kulturelle Bildung, künstlerische Vermittlung und Neugierige; für alle die rausfinden wollen, was alles Großartiges mit einfachsten Mitteln möglich ist.
Weitere Infos und Anmeldung: Forum des Tranztreffens der Jugend


Am 25. September 2023 im Haus der Berliner Festspiele
23. bis 27. September 2023 Tantreffen der Jugend – Forum
-Jetzt anmelden

Fachforum Sichten Berlin FEZ Katalin Pöge

Staunen, Forschen, Erschaffen – Workshop für Pädagog:innen
Kleine Kinder haben dieses große Talent zum Staunen. Das ist die ideale Voraussetzung dafür, das eigene Tun mit Neugier, Freude und Respekt zu erforschen. Doch wie schaffen wir es, als Erwachsene in diese Haltung zu gelangen und andere dazu einzuladen? In diesem Workshop erkunden wir praktisch künstlerisch, mit wie wenig man Großartiges erschaffen kann. Weitere Infos: Fachforum Sichten 


Am 1.&2. Dezember 2023 im FEZ Berlin
Der Workshop kann als Bildungsurlaub anerkennbar
-Jetzt anmelden

Mit Lego die Welt retten

Von der Norm zur Vielfalt – Anders Denken lernen

Praktische Forschung mit Lego als Ausgangsmaterial. Eine kreative, philosophische, künstlerisch-praktische & dezent größenwahnsinnige Denkwerkstatt.


Dauer 09/23 bis 07/24, am KKOS Berlin
-Ausgebucht

Zukunftswerkstatt Katalin

Eine neue Haltung einhandeln
Zukunftswerkstatt mit künstlerischem Denken und Handeln. Was brauchen wir, um gestärkt, kreativ und verantwortungsvoll mit den Herausforderungen der Zukunft umzugehen? Finden wir es heraus! Challenge: Eine Anleitung entwickeln die uns dabei hilft, wie wir unsere Zukunft gestalten können, statt sie gestalten zu lassen. Challenge accepted?

Dauer 09/23 bis 07/24, am KKOS Berlin
-Ausgebucht

Sind wir schon vernetzt?

Aktuelle Projekte und Termine auf Instagram

Ich liebe es leicht, schön und praktisch

Du hast eine Frage, eine Idee für eine Zusammenarbeit oder du hast Interesse an einem meiner Workshops? 
Dann buch dir einen Termin in meinem Kalender. Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Katalin Pöge